Skip to content
Menu
firecement.co.uk
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
firecement.co.uk

Schamottestein – Eigenschaften und Verwendung

Posted on 19 June 202519 June 2025 by vitcas


In der Welt der Baumaterialien spielen einige Materialien eine wichtige Rolle an Orten, an denen extreme Bedingungen herrschen. Dies gilt insbesondere für Schamottesteine. Seine Eigenschaften machen ihn unverzichtbar für Konstruktionen, die sehr hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Es handelt sich um einen speziellen Keramikwerkstoff, der aus gebranntem Schamotteton, einer Mischung aus feuerfestem Ton und pulverisiertem und gebranntem Schamotte, hergestellt wird. Dadurch kann man beim Bauen mit diesem Ziegel, z. B. eines Holzofens, sicher sein, dass er intensiver Hitze standhält. Schamottestein bricht darin nicht, verformt sich nicht und bröckelt nicht. Er speichert die Wärme gut und gibt sie langsam an die Umgebung ab. Er ist chemisch stabil und temperaturwechselbeständig. Darüber hinaus ist er optisch ansprechend und im Vitcas-Shop in verschiedenen Farben und Formen erhältlich. Er kann im Außen- und Innenbereich von Gebäuden verwendet werden.

Schamottestein – was zeichnet ihn aus und wofür kann er verwendet werden?


Dank seiner einzigartigen Eigenschaften wird Schamottestein überall dort eingesetzt, wo Schutz vor extremer Hitze erforderlich ist. Sie wird beim Bau von Kaminen, Öfen, Gartengrills, Räucherkammern sowie Heizkesseln, Schornsteinen, Rauchkanälen oder Pizza- und Brotöfen verwendet. Bei Kaminen muss darauf geachtet werden, dass der Kamineinsatz fachgerecht montiert wird. Beim Bau der genannten Heizkonstruktionen sollte auf deren Dichtheit und Isolierung geachtet werden, um sie vor dem Entweichen der Wärme zu schützen, die sich Schamottestein speichert. Zu diesem Zweck eignen sich Materialien der Marke Vitcas wie Vermiculitplatten oder hochtemperaturbeständiger Silikondichtstoff. Diese Produkte sind auch für den Schutz der Zentralheizungsanlage unerlässlich.


Schamottestein ist ein Beispiel für ein Material, das die Grundlage vieler Heizkonstruktionen bildet. Seine Rolle bei der Wärmespeicherung und Feuerbeständigkeit ist unschätzbar, was ihn zu einem echten Wächter des heimischen Herdes macht.

Recent Posts

  • Ladrillo de chamota: propiedades y aplicaciones
  • Brique réfractaire – propriétés et utilisation
  • Schamottestein – Eigenschaften und Verwendung
  • Fireclay brick – properties and applications
  • hormigón chamota
    ¿Cómo elegir el mejor hormigón chamota? Parámetros clave
  • béton de chamotte
    Comment choisir le meilleur béton chamotté ? Les paramètres clés
  • Schamottebeton
    Wie wählt man den besten Schamottebeton aus? Wichtige Parameter
  • fireclay concrete
    How to choose the best fireclay concrete? Key parameters

Categories

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français

Archives

  • June 2025
  • April 2025
  • March 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • July 2024
  • June 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • March 2023

Recommended sites

  • buildaforge.co.uk
  • diy-fireplace.co.uk
  • fire-board.co.uk
  • fire-bricks.uk
  • firecement.uk
  • fireclay-bricks.co.uk
  • fireplaceplaster.co.uk
  • fireplacerender.co.uk
  • hearthstove.co.uk
  • heatflosealants.co.uk
  • heatresistantplaster.co.uk
  • homefoundry.co.uk
  • outdooroven.uk
  • ovenbbq.co.uk
  • pizza-oven-kit.co.uk
  • refractorycement.uk
  • refractorycement.co.uk
  • refractorymortars.uk
  • refractorymortars.co.uk
  • vermiculitefireboard.co.uk
  • woodfiredoven.uk
  • yorkshirerefractoryproducts.com

LATEST POSTS

  • Ladrillo de chamota: propiedades y aplicaciones19 June 2025
  • Brique réfractaire – propriétés et utilisation19 June 2025
  • Schamottestein – Eigenschaften und Verwendung19 June 2025
  • Fireclay brick – properties and applications19 June 2025
  • hormigón chamota
    ¿Cómo elegir el mejor hormigón chamota? Parámetros clave24 April 2025
  • béton de chamotte
    Comment choisir le meilleur béton chamotté ? Les paramètres clés24 April 2025
  • Schamottebeton
    Wie wählt man den besten Schamottebeton aus? Wichtige Parameter24 April 2025
  • fireclay concrete
    How to choose the best fireclay concrete? Key parameters24 April 2025

CATEGORIES

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français

Tags

accumulation (2) almacenamiento de calor (2) baja conductividad térmica (3) brique réfractaire (1) béton haute température (4) béton réfractaire (3) cheminées (3) chimeneas (3) composé résistant à la chaleur (2) Compuesto resistente al calor (2) construcción (2) construcción de alta temperatura (2) construcción de hornos (3) construction (4) construction de fours (3) construction haute température (2) estufa de leña (1) faible conductivité thermique (3) fireclay concrete (3) fireplaces (3) fours (3) geringe Wärmeleitfähigkeit (2) heat-resistant compound (2) Heat Resistant Materials (6) Heat storage (3) high-temperature concrete (4) high-temperature construction (3) Hitzebeständige Materialien (6) hitzebeständige Verbindung (2) Hochtemperaturbau (2) Hochtemperaturbeton (4) hormigón de alta temperatura (4) hormigón de arcilla refractaria (2) hormigón resistente al calor (1) hornos (3) Kamine (3) low thermal conductivity (3) mastic silicone haute température (1) Materiales Refractarios (7) material resistente al calor (1) Matériaux réfractaires (7) Ofenbau (3) placa de vermiculita (1) protección contra el calor (1) protection thermique (1) Resistencia a la temperatura (5) resistencia térmica (3) résistance thermique (3) résistance à la température (5) Schamottbeton (2) Stockage de la chaleur (2) stove construction (2) stoves (2) Temperaturbeständigkeit (5) temperature resistance (6) thermal resistance (3) Vermiculitplatte (1) Wärmebeständigkeit (2) Wärmespeicherung (3) Öfen (3)

©2025 firecement.co.uk