Der Klimawandel, der in Polen bereits spürbar ist, bedeutet, dass Isolierbeton im Hausbau nützlich ist – wie kann er zum Schutz von Gebäuden vor extremer Hitze eingesetzt werden?
Isolierbeton ist ein Baumaterial, das sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen äußeren Faktoren wie starker UV-Strahlung und hohen Temperaturen auszeichnet. Daher ist dieses feuerfeste Dämmmaterial eine großartige Lösung, wenn Sie versuchen, das Innere Ihres Hauses vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Isolierbeton kann Temperaturen von bis zu 1700 °C standhalten. Er wird im Vitcas-Geschäft in wirtschaftlichen und versiegelten Verpackungen verkauft. Diese Produkte werden gemäß BS EN ISO 9001:2015 hergestellt, was ein Beleg für ihre hohe Qualität ist. Diese feuerfesten Materialien zeichnen sich durch ihre geringe Dichte aus. Aufgrund ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit können sie einen hervorragenden Schutz für Gebäude vor übermäßiger Hitze bieten.
Eigenschaften von Isolierbeton: Was macht ihn so besonders?
Feuerfestes Dämmmaterial lässt sich leicht auf die Oberfläche von Gebäudewänden auftragen. Dadurch können bei der Errichtung von Schutzbarrieren gegen starke Sonneneinstrahlung erhebliche Einsparungen erzielt werden. Dies ist eine viel schnellere und kostengünstigere Möglichkeit, die Wände eines Hauses zu schützen, als beispielsweise die Installation von Polystyrolplatten. Isolierbeton lässt sich dank seiner Verpackung in haltbaren Behältern mit Tragegriffen auch leicht transportieren. Herkömmlicher Feuerbeton hat eine kompakte Formel auf Schamottebasis und ist hydraulisch gebunden. Modernes Fassadendesign mit Beton liegt derzeit voll im Trend, weshalb Wandverkleidungen aus diesem Material großartig aussehen werden.
Verwendung von Isolierbeton im Industriebau
Isolierbeton ist ein Material, das hohe Festigkeit mit hervorragenden Dämmeigenschaften verbindet. Dank seiner geringen Wärmeleitfähigkeit schützt dieser Beton Gebäude effektiv vor extremer Hitze und bleibt bei Temperaturen von bis zu 1700 °C dauerhaft. Die Produkte von Vitcas, darunter auch feuerfester Beton, lassen sich leicht verarbeiten und sind daher ideal für den Einsatz im Industrie- und Wohnungsbau geeignet. Isolierbeton schützt nicht nur, sondern verbessert auch die Energieeffizienz des Bauwerks.
Lesen Sie auch:
Wichtige Eigenschaften von feuerfestem Beton: Was sollte man wissen?
Schamottbeton ist das perfekte Material für extreme Bedingungen
Isolierbeton ist eine gute Möglichkeit, die Wände eines Gebäudes vor übermäßiger Hitze zu schützen. Es handelt sich um einen Baustoff, der eine hervorragende Wärmedämmung bietet.