Hitzebeständiger Beton wird beim Bau von Industrie- und Hobbyöfen verwendet: Dieses Baumaterial schützt Bauwerke vor extremer Hitze.
Feuerfeste Materialien wie hitzebeständiger Beton sind ideal für die Beheizung von Bauwerken wie Öfen oder Kesseln. Der Vitcas-Shop bietet hitzebeständigen Beton in verschiedenen Qualitäten an. Dazu gehören isolierender hitzebeständiger Beton, Schamottbeton und zementarmer feuerfester Bauxitbeton mit hohem Aluminiumoxidgehalt und niedrigem Zementgehalt. Diese Produkte sind außergewöhnlich widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen von 1200 bis 1700 Grad Celsius. Sie können zur Auskleidung der Innenräume von Kesseln, Öfen oder Verbrennungsanlagen sowie von Schornsteinen verwendet werden und schützen diese vor den schädlichen Auswirkungen hoher Temperaturen.
Wie schützt hitzebeständiger Beton Bauwerke vor Schäden?
Bestes Beispiel für die hohe Funktionalität von hitzebeständigem Zement ist der Beton aus dem Vitcas-Shop, der Temperaturen von bis zu 1700 Grad Celsius standhält. Damit ist er das ideale Material für die Auskleidung von Industrieöfen, Keramikbrennöfen und Verbrennungsanlagen. Der extrem haltbare hitzebeständige Beton muss nur mit Wasser gemischt werden, um einsatzbereit zu sein. So lassen sich die Innenwände von Hochtemperaturanlagen schnell und einfach schützen. Feuerfeste Materialien dieser Art sind auch chemikalienbeständig, weshalb sie sich gut für Verbrennungsanlagen eignen.
Wann und wo lohnt sich der Einsatz von hitzebeständigem Beton?
Hitzebeständiger Beton ist ein Material mit einzigartigen Eigenschaften, das überall dort eingesetzt werden kann, wo Bauwerke extremen Temperaturen ausgesetzt sind. Er wird hauptsächlich für die Auskleidung von Industrieöfen, Kaminen, Kesseln und Verbrennungsanlagen verwendet, in denen Temperaturen von bis zu 1700 °C herrschen können. Dank seiner Feuer- und Chemikalienbeständigkeit eignet sich hitzebeständiger Beton auch ideal für Schornsteinkanäle und Wärmedämmung. Produkte wie Schamottbeton und zementarmer Feuerbeton aus der Vitcas-Reihe gewährleisten Langlebigkeit und Sicherheit und sind gleichzeitig einfach zu verarbeiten – sie müssen nur mit Wasser gemischt werden, um ein gebrauchsfertiges Material zu erhalten.
Lesen Sie auch:
Wärmedämmender Beton: Welche Vorteile bietet wärmedämmender Beton?
Isolierbeton – wie schützt man Gebäude vor extremer Hitze?
Hitzebeständiger Beton ist ein hervorragendes Produkt, das Heizgeräte selbst bei extremen Temperaturen ideal schützt. Er wird in wirtschaftlichen 25-kg-Eimern geliefert und kann über einen langen Zeitraum verwendet werden.